Musikalische Dialoge zur Passion

Ab Palmsonntag, 28. März, veröffentlichen wir täglich ab 12 Uhr ein Video mit einem musikalischen Dialog zur Passion.

Jesus ist anders – anders als wir denken.

Er entspricht nicht unserem Bild vom starken Retter.

Welch unvergleichlicher Jubel: Jesus kommt nach Jerusalem und alle schreien voller Begeisterung: „Hosianna, hilf uns, du Sohn Davids!“ Nur fünf Tage später schreien sie wie von Sinnen: „Kreuzige ihn!“ – Welch ein Widerspruch.

Die Passionsgeschichte scheint voller Gegensätze:

Der ersehnte Retter und König – kommt auf einem Esel.

Bei Jesu Wundertaten scharen sich riesige Menschenmengen um ihn, – in seinem Leiden und Sterben bleibt er allein. Verlassen, verraten und verspottet.

Und dann Ostern: Jesus ist von den Toten auferstanden – nicht als der große Triumphator mit Pauken und Trompeten, sondern ganz leise: die Frauen finden frühmorgens nur sein leeres Grab.

 

Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam in kurzen Videos diesen Gegensätzen nachzuspüren:

Ab Palmsonntag, 28. März, veröffentlichen wir täglich ab 12 Uhr ein Video mit einem musikalischen Dialog zur Passion. Dabei steht jeden Tag ein besonderes Thema im Mittelpunkt, das musikalisch und mit Worten beleuchtet wird. Das Zwiegespräch führen wir mit kurzen Texten zum Nachdenken, umrahmt von Musik: Je ein Stück der klassischen Kirchenmusik tritt in Dialog mit einem popularmusikalischen.

 

Themen:

 

Mitwirkende:

 

Ihre Kantorin Ursula Wilhelm

 

Die Videos finden Sie unter folgendem Link (Playlist):

https://youtube.com/playlist?list=PLe–w5TvETqJBt4vSj5mtsEDCjP-KpU8b